Aktuelles

> zur Übersicht

Bundesliga-Faustballer gewinnen im Spitzenspiel trotz zwischenzeitlicher Schwächephase

Vier Sätze lang zeigten die Bundesliga-Faustballer des TSV Hagen 1860 die wohl beste Saisonleistung, machten es dann nochmals spannend, um letztendlich doch einen verdienten 5:3-Erfolg gegen den TV Brettorf einzufahren. „Das war phasenweise sehr gut, da können wir drauf aufbauen.“, freut sich Abwehrspieler Leo Eckerle.

Immer wieder konnte Angreifer Florian Kutscher in Szene gesetzt werden und hochprozentig abschließen. „Wenn wir Flo so ins Spiel bringen und er seine Größenvorteile optimal ausspielt, ist das kaum zu verteidigen.“, erklärt Angreifer Philip Hofmann, der ebenfalls mit druckvollen Angaben überzeugen konnte. Auch das Trainerteam der Sechziger freut sich über das Spiel, weiß aber auch, dass es noch an vielen Dingen zu arbeiten gilt, bevor in sechs Wochen die Deutsche Meisterschaft in eigener Halle stattfindet. Dirk Schachtsiek: „Es waren auch einige unsichere Minuten dabei und ein Spitzenteam wie Brettorf nutzt das dann auch direkt aus. Das darf uns bei der DM nicht passieren.“. Die Ausgangslage ist dabei klar: Nur mit zwei Siegen aus den verbleinenen beiden Partien kann noch ein Angriff auf Platz 1 (aktuell VfK Berlin) gestartet werden, auch der Abstand nach hinten auf Platz 3 (aktuell TV Brettorf) ist schon groß. „Wir können die beiden Spiele sowie die Trainingswochen nun optimal nutzen, um verschiedene Optionen zu testen und dann eingespielt in die Heim-DM zu starten.“.

Das kommende Spiel findet am Sonntag um 11 Uhr statt. Ausgerichtet wird dieses in Menden-Bösperde, wo der befreundete TB Bösperde zahlreiche Zuschauer zum Spiel des TSV Hagen gegen den SV Armstorf erwartet.

// Aktuelles auch auf

> unserer Facebook-Seite