Bundesliga-Faustballer mit zwei Auswärtserfolgen, Altersklassen-Teams ebenfalls erfolgreich
Mit zwei Erfolgen im Gepäck sind die Bundesliga-Faustballer des TSV Hagen 1860 von ihrer Auswärtsreise aus Niedersachsen zurückgekehrt. Unter personell schlechten Vorzeichen war das Wochenende gestartet, standen neben dem Langzeitverletzten Florian Sträßer gleich zwei weitere Akteure nicht zur Verfügung. „Wir sind froh, dass wir aus unseren anderen Teams in einem solchen Fall auf Unterstützung zählen dürfen. Diesmal hat uns mit Gregor Hafer ein Spieler unterstützt, der bereits in den 1990er-Jahre in der Bundesliga aktiv war.“, erklärt Ole Schachtsiek die Personallage. Gegen den Aufsteiger MTV Wangersen konnten sich die Sechziger dann auch problemlos mit 5:1 durchsetzen und dabei auch die ungewohnte Formation mit drei Angreifern gut ausgleichen. Angreifer Robin Kuhlmann, der in der Abwehr eingesetzt wurde: „Wir haben nicht überragend gespielt, aber in den entscheidenden Momenten dann doch unsere Leistung abrufen können.“ Ganz anders gestaltete sich der Auftritt am Sonntag beim SV Armstorf, in deren Halle der TSV bereits vergangene Saison eine Niederlage einstecken musste. Erneut mit drei Angreifern angetreten, lag der TSV schnell mit 0:3 im Hintertreffen, die Niedersachsen konnten durch ein sehr druckvolles Angriffsspiel immer wieder punkten. Mit einer taktischen und personellen Umstellung drehten die Sechziger dann aber richtig auf. Die Aufholjagd und Vorentscheidung dann im 7. Satz als eine Armstorfer 6:3-Führung mit einer tollen Punkteserie zum 7:11 Satzgewinn gekontert wurde. Der letzte Satz wurde schließlich souverän mit 11:4 eingefahren. Angreifer Hofmann: „Der Start war leider wirklich schwach, umso schöner, dass wir so eine Aufholjagd schaffen und nun nach drei Spielen zufrieden sein können.“ Weiter geht es direkt am kommenden Sonntag vor heimischer Kulisse. Um 11 Uhr empfängt der TSV Hagen dann die Berliner Turnerschaft in der Sporthalle Wehringhausen.
Ebenfalls aktiv und erfolgreich waren die Altersklassen-Teams des TSV Hagen. Die U16 konnte beim ersten Spieltag der Westfalenmeisterschaft zwei Siege feiern und sich auf dem zweiten Platz platzieren. Noch besser macht es die M45, die alle Spiele gewinnen konnte und die Tabellenspitze übernimmt.