Aktuelles

TSV Hagen 1860 bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden – nächster Anlauf aufs Finale

Am morgigen Mittwoch, den 30. Juli, beginnt für den TSV Hagen 1860 die Endrunde der 100. Deutschen Faustball-Meisterschaften in Dresden. Im Rahmen des Multisport-Events „Die Finals 2025“ trifft die nationale Faustballelite aufeinander, um den Deutschen Meistertitel auszuspielen. Für den TSV Hagen steht dabei das klare Ziel im Fokus: der erneute Einzug ins Finale.

In der Bundesliga Nord beendete die Mannschaft die reguläre Feldsaison auf dem 1. Platz. Es war eine gute Spielzeit mit stabilen Auftritten, ohne dabei über die gesamte Saison zu dominieren. Das Team zeigte sich geschlossen und konzentriert – eine solide Grundlage, um bei der Endrunde in Dresden konkurrenzfähig aufzutreten.

Im Halbfinale am Mittwoch um 15:30 Uhr trifft der TSV Hagen auf den TV Vaihingen/Enz, der als Süd-Zweiter anreist. Die Schwaben gelten mit drei aktuellen Nationalspielern im Kader als leicht favorisiert gegenüber dem TSV, was eine enge und intensiv geführte Partie erwarten lässt. Das Spiel wird live bei sportdeutschland.tv übertragen.

Die Final- und Platzierungsspiele finden am Donnerstag, den 31. Juli, statt und sind online bei sportschau.de sowie teilweise im Programm der ARD zu sehen. Damit erhält der Faustballsport zum Jubiläum der 100. Deutschen Meisterschaften erneut mediale Präsenz auf nationaler Bühne.

Nach einem insgesamt durchwachsenen Auftritt beim Champions Cup Anfang Juli in Kreuzlingen, wo das Team auf Rang 4 landete, ist der Anspruch des TSV Hagen klar: besser auftreten als dort und sich mit einer starken Leistung eine möglichst gute Platzierung bei den nationalen Titelkämpfen zu sichern. In Dresden geht es darum, die Saison mit einem Erfolg abzuschließen – idealerweise mit dem erneuten Einzug ins Endspiel.

Die Mannschaft ist bereit, sich dieser Aufgabe zu stellen. Alle Fans und Unterstützer sind herzlich eingeladen, die Spiele live zu verfolgen – vor Ort oder per Stream.

 

// Aktuelles auch auf

> unserer Facebook-Seite