Nach einer herausragenden Feldsaison 2024, die mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft gekrönt wurde, startet unsere Bundesligamannschaft mit großen Ambitionen in die neue Spielzeit.
Der Erfolg des vergangenen Sommers hat eindrucksvoll gezeigt, dass das Team zur nationalen Spitze gehört – und genau dort will es auch in diesem Jahr wieder mitmischen. Der Winter brachte allerdings eine große Veränderung mit sich: Erstmals seit vielen Jahren spielte das Team zur Reduktion vieler Verletzungen in der Hallensaison nicht in der Bundesliga, sondern in der Verbandsliga.
Diese Umstellung bedeutete weniger Spiele auf höchstem Niveau – eine Herausforderung, die sich nun in der Feldrunde bemerkbar machen könnte. Die Mannschaft ist sich bewusst, dass die fehlende Spielpraxis einen Einfluss auf den Saisonstart haben kann, weshalb die Vorbereitung in diesem Jahr besonders früh begonnen hat. Ziel ist es, möglichst schnell wieder den Rhythmus der Bundesliga aufzunehmen und an die starken Leistungen des letzten Sommers anzuknüpfen.
Ein besonderes Highlight der Saison ist die Teilnahme am Champions Cup in der Schweiz, wo sich das Team mit den besten Vereinsmannschaften Europas messen wird. Auch auf nationaler Ebene steht ein außergewöhnliches Event bevor: Die Deutsche Meisterschaft wird im Rahmen der „Finals“ am Mi.,30. und Do., 31.07. in Dresden ausgetragen und erhält dadurch eine große Bühne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Sich zu qualifizieren und bei beiden Turnieren eine Medaille zu gewinnen, ist das Ziel der Mannschaft.
Auch personell gibt es einige Veränderungen: Nach 13 Jahren Bundesligafaustball wird Robin Kuhlmann in dieser Saison etwas kürzertreten und der Mannschaft nur noch in Ausnahmefällen zur Verfügung stehen. Sein Einsatz und seine Erfahrung werden fehlen, doch mit Stefan Bösch kehrt
ein ganz erfahrener Spieler ins Team zurück. Mit seiner Routine und seiner Motivationsfähigkeit wird er eine wertvolle Verstärkung sein und dabei helfen, das Team durch eine anspruchsvolle Saison zu führen. Zudem freuen wir uns über ein neues Gesicht: Mit Lukas Lee, der studienbedingt von Berlin nach Münster gezogen ist, heißen wir einen aktuellen U21-Nationalspieler in unseren Reihen willkommen!
Mit einer intensiven Vorbereitung, einer motivierten Mannschaft und dem klaren Ziel vor Augen blicken wir voller Vorfreude auf die kommende Feldsaison. Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele freuen – und hoffentlich auf eine weitere erfolgreiche Reise mit internationalen und nationalen
Medaillen!
Eure Bundesligamannschaft des TSV Hagen 1860
Foto: v.l.n.r. Leo Eckerle, Florian Sträßer, Ole Schachtsiek, Kevin Braatz, Hartmut Maus, Robin Kuhlmann, Kevin Schmalbach, Dirk Schachtsiek, Philip Hofmann